Wie funktioniert der BKK ArztFinder?
Die Datenbank BKK ArztFinder gibt Auskunft über 240.000 Medizinier in Deutschland und bietet damit ein vollständiges und flächendeckendes Ärzteverzeichnis.
Für die Arztsuche stehen dem Nutzer eine Schnellsuche und eine erweiterte Suche zur Verfügung.
Bei der Schnellsuche ist eine Auswahl anhand regionaler Kriterien oder über die Eingabe des Namens möglich. Bei zusätzlichen Angaben einer Fachrichtung werden ausschließlich die gewünschten Fachärzte angezeigt. Eine Auswahl von Teilgebiets- und Zusatzbezeichnungen sowie Spezialisierungen ist ebenfalls möglich.
Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie spezielle Kriterien gezielt abfragen: so z.B. Angaben zu Gemeinschaftspraxen oder zu Ärzten, die Hausbesuche anbieten. Zudem ist eine gezielte Suche nach Sprechstundenzeiten möglich.